Teilnehmerinformationen

Teilnehmerinformationen Galopprennen Verden

Der nächste Renntag findet 2023 statt.

Galopprenntag in Verden auf 2023 verschoben

Der Vorstand des Verdener Rennvereins hat entschieden, die Durchführung des Galopp-Renntages, ursprünglich geplant für den 08.10.22, auf das Jahr 2023 zu verschieben.

„Diese Entscheidung ist uns im Vorstand nicht leicht gefallen. Sowohl die aktuellen Auswirkungen durch die Corona-Pandemie, die sich auf die Fortführung der Organisation des Renntages negativ auswirken, als auch weitere Umstände haben zu dieser Entscheidung geführt. Wir möchten uns ausdrücklich bei der Stadt Verden sowie allen Dienstleistern und strategischen Partnern für die bisher erfolgte Unterstützung unserer Veranstaltung herzlich bedanken.“, so Thomas Maruhn, Vorsitzender des Rennvereins Verden.

„Gemeinsam mit dem Reitverein Graf von Schmettow gehen wir nun voller Tatendrang in die Organisation der VER-Dinale 2023, auf welche wir uns nach der zweijährigen Turnierpause bereits sehr freuen“, ergänzt Sarah Tietjen, 1. stellvertretende Vorsitzende des Rennvereins Verden.“

 

 

 

 

Archiv:

Hier finden Sie Informationen für Teilnehmer am Galopprennen in Verden am 26. Mai 2019. Veranstaltungsbeginn ist um 13:30 Uhr.

Nennungen und Ergebnisse

Bei den Veranstaltungsdaten von German Racing finden Sie alle Informationen zu Nennung und zu Ergebnissen. Diese erreichen Sie unter folgendem Link: https://www.german-racing.com/gr/renntage/29063534/?d=20190526 

Ausschreibung Galopprennen Verden 2019

Hier gelangen Sie zur Ausschreibung im PDF-Format.

 

Rennprogrammheft 

Zwei Tage vor dem Renntag finden Sie an dieser Stelle das Programmheft als ePaper.

Technische Daten der Rennbahn Verden

Die Naturrennbahn ist eine Grasbahn und wird im Rechtskurs geritten. Aufgrund natürlich gewachsener Hindernisse war die Rennbahn für Hindernisrennen/Jagdrennen vorzüglich geeignet. Diese Hindernisse wurden im Jahr 2018 zugunsten eines Umbaus des Rennbahngeländes aufgegeben, sodass sich die Bahn seither für Flachrennen eignet.

  • Länge der Bahn (Rundkurs) ~1500 m
  • Breite der Bahn ~12 m.
  • Die Pferde werden mit einer Startmaschine für maximal 12 Pferde gestartet
  • Länge der Zielgrade ~350 m
  • Wettkassen werden in einer TOTOhalle und in einem Gästezelt bereitgestellt

Eigentümer des Rennbahngeländes ist die Stadt Verden. Die Rennbahn wurde 1933 nach dem Bau des Stadions im Jahre 1930, das im westlichen Teil der Rennbahn liegt, von der Maulohe zum Stadion hin verlegt. So wurde ein einmaliges und großartiges Areal für die Veranstaltung von Turnieren und Pferderennen geschaffen.

Nach Fertigstellung des Stadions 1930 (noch ohne Tribünen) veranstaltete der Rennverein Verden e.V. unter starker militärischer Beteiligung (Hauptmann Hamann) vom 23.-26.8.1930 ein großes Reit-und Fahrturnier mit Teilnehmern aus verschiedenen Nationen ausgerichtet. Viele pferdesportliche Großveranstaltungen folgten bis zum heutigen Tag.

Durch die Konzentration tierzüchterischer Organisationen in Verden (Hannoveraner Verband, Masterrind, ZfDP, VIT) ist das Rennbahngelände auch wegen der geografisch guten Lage heute ein vielseitiges und begehrtes Veranstaltungsgelände mit einer zuschauerfreundlichen Infrastruktur.

Die Stadt Verden unterstützt den Rennverein Verden mit großem Engagement bei der Erhaltung und Unterhaltung der inzwischen historisch bedeutsamen Rennbahn.

Impressionen der Rennbahn

Lageplan und Anfahrt

Hier finden Sie den Lageplan der Verdener Galopprennbahn. 

Die Rennbahn Verden liegt an der Lindhooper Straße / Berliner Ring. Die Lindhooper Str. ist der Zubinger zur BAB - Ab-/Auffahrt Verden Ost. Die Rennbahn ist ca. 1,5 km vom Bahnhof und 2 km vom Stadtzentrum entfernt.